Was ist billie jean king?

Billie Jean King, geboren am 22. November 1943 in Long Beach, Kalifornien, ist eine ehemalige professionelle Tennisspielerin aus den USA. Sie gilt als eine der besten Tennisspielerinnen aller Zeiten.

King begann ihre Tenniskarriere in den 1960er Jahren und gewann insgesamt 39 Grand-Slam-Titel, darunter 12 Einzeltitel, 16 Doppeltitel und 11 Mixed-Doppeltitel. Sie gewann sechsmal die Australian Open, einmal die French Open, viermal Wimbledon und zweimal die US Open im Einzel.

Neben ihrem außergewöhnlichen sportlichen Erfolg ist King auch für ihren Beitrag zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter im Tennis bekannt. Sie war eine zentrale Figur in der Gründung der Women's Tennis Association (WTA) und kämpfte für die Gleichstellung von Preisgeldern und die Verbesserung der Berufsmöglichkeiten für Tennisspielerinnen. King organisierte auch das berühmte "Battle of the Sexes"-Tennis-Match im Jahr 1973, in dem sie den ehemaligen Herren-Weltmeister Bobby Riggs besiegte.

Abseits des Tennis engagiert sich King weiterhin für soziale Gerechtigkeit und LGBTQ+-Rechte. Sie hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter die Presidential Medal of Freedom und die National Medal of Arts.

Billie Jean King hat nicht nur einen unvergesslichen Einfluss auf den Tennissport, sondern auch auf die Gesellschaft insgesamt hinterlassen.